Ausgewählte Kunden aus der Finanzbranche








Im Banking entscheiden Augenblicke
Seien Sie zur Stelle genau in dem Moment, in dem der Kunde vor einer Entscheidung steht.
Bei Suchanfragen "in meiner Nähe“ ganz oben stehen

Kunden haben nur wenig Zeit und Lust, durch mehrere Seiten von Suchergebnissen zu scrollen. Stellen Sie sicher, dass Sie bei den Suchergebnissen ganz oben stehen, indem Sie Ihre Standortdaten korrekt, vollständig und relevant halten.

Mit Sternebewertungen und Rezensionen vertrauen wecken

Verbessern Sie Ihre Suchergebnisse mit effektiver Überwachung und aktivem Management von Bewertungsvolumen und Kundenstimmung. Je größer die Anzahl Ihrer Bewertungen, desto aussagekräftiger das Ergebnis; je zufriedener die Kunden, desto besser die Online-Reputation.

Immer her mit dem Feedback

Sie werden nie wissen, was Ihre Kunden wollen, wenn Sie nicht fragen. Kundenumfragen helfen Ihnen zu erfahren, was Kunden stört, wie Sie den Service verbessern können, welche Leistungen gefragt sind und wie Sie die Abwanderungsquote senken.

Konkret umsetzbare Erkenntnisse aus sozialen Medien

“Social Listening” ist der erste Schritt, um zu erfahren, was aktuelle und potenzielle Kunden von Ihnen halten. KI-gesteuerte Analysen von Bewertungstexten und Posts auf Facebook, Twitter, Google und anderen sozialen Kanälen zeichnen ein umfassendes Stimmungsbild.

Datenbasierte Verbesserungen

Ermitteln Sie einzigartige Kunden- und Geschäftsdaten über die gesamte Customer Journey – online und in den einzelnen Standorten. Erweiterte Analysen und ein einheitliches Reporting-Dashboard verhelfen Ihnen zu langfristigen Chancen für die Differenzierung und damit zu neuen Umsätzen.

Weitere interessante Ressourcen
6 Fakten, die die Wichtigkeit des Reputationsmanagements im Finanzwesen verdeutlichen
Optimieren Ihrer Google-Standortseite
Wie eine bessere Competitive Intelligence (Wettbewerbsbeobachtung) Ihrer Reputation im Jahr 2020 zugutekommen wird